Bei Dir wurde eine medizinisch psychologische Untersuchung angeordnet?
Wir navigieren Dich sicher durch die Prüfung!
Individuell und professionell beraten und begleiten wir Dich persönlich durch die MPU.
Besuche uns in unseren Büros in Düsseldorf und Langenfeld.
Jetzt auch anwaltliche Beratung und Vertretung: In rechtlichen Angelegenheiten stehen wir natürlich fest an Deiner Seite. Mit unseren ausgewählten Partneranwälten helfen wir Dir auch bei juristischen Verfahren. Wir bieten Dir eine fundierte juristische Unterstützung in alle Fragen rund um das Verkehrsrecht.
Wissen zur medizinisch-psychologischen Untersuchung
Die recht gefürchtete MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung), im Volksmund auch oft als „Idiotentest“ betitelte Prüfung, dient dazu festzustellen, ob jemand die Tauglichkeit besitzt mit einem Kfz am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Teile. Eventuell Fragebögen, die Leistungstests, die medizinische Untersuchung (gegebenenfalls mit Blutuntersuchung) und dann das psychologische Gespräch mit dem Gutachter (Explorationsgespräch). Bei der MPU geht es darum herauszufinden, ob man sowohl physisch als auch psychisch geeignet ist ein Fahrzeug zu führen, ohne andere zu gefährden.
Ein Gutachten aufgrund von Alkohol wird angefordert bei 1,6 Promille, mittlerweile geht man aber dazu über, es auch schon bei 1,1 Promille anzuordnen. Auch bei einer wiederholten Fahrt unter Alkoholeinfluss oder dem Verdacht auf Alkoholsucht kann die Behörde eine MPU anordnen.
Wird ein Gutachten aufgrund von Alkohol oder Drogen gefordert, ist ein Abstinenznachweis über mindestens ein halbes Jahr erforderlich. Mit Hilfe von Messverfahren kann man feststellen, ob sich die Werte der Haar-/Urinanalyse positiv entwickeln.
Bei mehr als 7 Punkten in Flensburg ist ebenfalls eine MPU fällig, wie auch bei schweren Verkehrsdelikten oder Straftaten.
In jedem Fall ist es wichtig, keine wertvolle Zeit verstreichen zu lassen und sofort zu handeln um eventuelle Fristen noch einhalten zu können.
Wer nun meint, er lernt die Antworten auf einen Fragenkatalog aus dem Internet auswendig und schafft es damit, den psychologischen Gutachter zu überzeugen, wird aller Wahrscheinlichkeit nach auf die Nase fallen. Es ist auch nicht ratsam unvorbereitet zur MPU zu gehen. Die Gutachter haben Einsicht in die Führerscheinakte und sind entsprechend auf Ihren Fall vorbereitet. Um eine MPU zu bestehen ist es erforderlich sich eingehend mit seiner Problematik auseinanderzusetzen. Dabei können wir Ihnen helfen, wir bereiten Sie individuell auf Ihre MPU vor.
Wie starten wir?
Wir bieten Dir ein kostenloses und unverbindliches Erstberatungsgespräch, in dem wir uns kennenlernen. Hier sprechen wir über die Gründe für Deine MPU. Wir klären auch, ob z. B. ein Abstinenznachweis erforderlich ist und welche Fristen gegebenenfalls einzuhalten sind. Wir erläutern Dir unsere Vorgehensweise und besprechen den Ablauf einer MPU. Und wir nehmen uns Zeit für Deine Fragen. Im Anschluss erklären wir transparent, welche Kosten Dir in Bezug auf die Vorbereitung entstehen.
Vereinbare Deinen persönlichen Erstberatungstermin mit Rebecca Schroeder (psychologische Beraterin) in Düsseldorf, Langenfeld oder online unter Telefon
01577 – 893 81 08
oder nutze unseren Rückrufservice
Wie geht es weiter?
Analyse der Hintergründe
Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Wir untersuchen gemeinsam die Ursachen, wieso die Behörde die MPU angeordnet hat. Wir helfen Dir bei der Selbstreflektion und Erkenntnis der persönlichen Situation. Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen, wie es in Zukunft nicht mehr zu so einem Fehlverhalten kommen kann. Dies ist natürlich wichtig im Hinblick auf das Gespräch mit dem psychologischen Gutachter, in dem er ja beurteilen muss, ob Dir die Fahrerlaubnis wieder erteilt werden kann. Dies wird natürlich nur der Fall sein, wenn er zu der Überzeugung gelangt, dass Du aus Deinen Fehlern nicht nur gelernt haben, sondern diese auch künftig nicht wiederholen wirst.
Fragen der psychologischen Untersuchung
Was will der Psychologe in dem Untersuchungsgespräch von mir wissen? Anhand von Fragen, die so oder so ähnlich bei einem Explorationsgespräch gestellt werden, erläutern wir, worauf der psychologische Gutachter hinaus will und erarbeiten so Deine individuellen Antworten. Hierbei geht es nicht einfach darum, Antworten auswendig zu lernen, sondern wie Du überzeugst, dass Du Dein Verhalten kritisch reflektiert hast und Deine Fehler nicht wiederholen wirst. Wenn Du gelernt hast, den Sinn der Fragen zu erkennen und auch „Fangfragen“ sicher zu begegnen, ist die Vorbereitung auf die psychologische Untersuchung abgeschlossen.
Simulation der MPU Prüfung
Um Dich noch besser auf die MPU vorzubereiten, führen wir eine realistische Simulation der Prüfung mit Dir durch. Wenn Du soweit bist, stellen wir das Gespräch mit dem Psychologen nach und bewerten Deine Antworten, wie es auch ein richtiger Gutachter machen würde. So erfährst Du im Anschluss, ob Du die psychologische Untersuchung bestanden hättest. Bei einem positiven Ergebnis bist Du also bestens vorbereitet. Solltest Du die Prüfungssimulation nicht bestanden haben, gehen wir nochmals genau mit Dir durch, wo Deine Schwachstellen liegen.
Schriftliche Unterlagen
Um Dich in Deiner Vorbereitung weiter optimal zu unterstützen, erhältst Du zum Schluss von uns eine Zusammenfassung unserer gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse. Mit diesen schriftlichen Unterlagen kannst Du unabhängig zu Hause nochmals mögliche Fragen durchgehen und Dir die entsprechenden Antworten einprägen.
Wenn Du diese Stationen unserer Beratung durchlaufen hast, bist Du optimal auf Deine MPU vorbereitet. Nun stehen die Chancen bestens, dass Du Deinen Führerschein wiederbekommst.